Was ist CLT?

Brettsperrholz

Leidorf CLT Partner braun
CLT / Brettsperrholz
hergestellt aus verleimten Brettern
Vorgefertigte Außenwand
CLT, Gipskartonplatte innen, Fenster im Werk eingebaut
Abstützung
der CLT Elemente
Kran-Montage
der Elemente auf der Baustelle
Verschraubung
der CLT Elemente auf der Baustelle
Vorheriges Dia
Nächstes Dia

Was is CLT / Brettsperrholz?

CLT wird auch als „Cross Laminated Timber“ bezeichnet. Das Baumaterial, dass man auch als Brettsperrholz bezeichnet, wird aus kreuzweise verleimten Brettern hergestellt. Die nachhaltigen, massiven Platten werden als Fertigteile für Massivholzwände und Massivholzdecken von Holzhäusern verwendet. Sie können auch für sogenannte Holzbetonverbund-Decken verwendet werden.

Leidorf Holzbau ist spezialisiert auf die Bearbeitung von Brettsperrholz / CLT. So binden wir pro Jahr mehr als 100.000 Quadratmeter CLT für unserer Kunden ab.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Video erklärt, was CLT ist und für welche Häuser man das Brettsperrholz verwenden kann.

CLT-Oberflächen-Qualitäten

NSI

Nicht-Sicht
Qualität

ISI

Industriesicht
Qualität

WSI

Wohn-Sicht
Qualität

ASI

Astfrei-Sicht
Qualität

Vorteile von CLT

45% kürzere Bauzeit

.... früher vermieten

... früherer Verkauf .... spart Kosten auf der Baustelle ... kürzere Finanzierungszeiten

3% mehr vermietbare Fläche

.... bei gleichen

bauphysikalischen Werten hat der Holzbau geringere Wandstärken

2/3 weniger Gewicht

.... das spart Kosten bei

der Fundamentierung und Dimensionierung der Bodenplatte .... bei den Hebewerkzeugen

7 x weniger LKW Fahrten

Für ein achtgeschossiges Wohnhaus in Holzbauweise

benötigt man entschieden weniger Baustofftransporte als bei einer konventionellen Bauweise

Quelle: Wohnbau in Holz, Argumente und gebaute Beispiele, proHolz Austria, September 2018