Holzbau Forum 2022
Rückblick:
Holzbau Forum International
2022
in Innsbruck
26. Internationales Holzbau-Forum (IHF2022)
Hier ein paar Eindrücke von der Messe in Innsbruck:
Weltneuheit am IHF 2022 in Innsbruck
wärmebrückenfreies
Fassadensystem
für CLT
Ein Messebesucher aus Tallin meinte dazu: „Best innovation of the fair“. Da können wir uns nur anschließen.
CLT-Fassaden müssen grundsätzlich gedämmt werden. Immer wichtiger wird dabei eine wärmebrückenfreie Konstruktion.
Das Fassadensystem „CONRAD“ nutzt einen Fiberglasstab um die Berührungspunkte der Fassade mit der (CLT) Wand zu minimieren. Der Fiberglasstab wurde ursprünglich als Ersatz für Baustahl als Bewehrung in Beton entwickelt. Das hochfeste und hoch wärmedämmende Material trägt die Fassadenkonstruktion an nur wenigen Punkten. So entsteht eine statisch hoch leistungsfähige und wärmetechnisch optimierte Konstruktion.
An CONRAD kann eine Holzfassade, aber auch eine Aluminium-Unterkonstruktion für hinterlüftete Fassadensysteme montiert werden. Der Zwischenraum wird mit einer Einblasdämmung ausgefüllt. Ein faserverstärktes Vlies schließt den Zwischenraum ab und hält den Dämmstoff im Gefach. Der Name des Systems CONRAD setzt sich übrigens aus CONnector mit KoppelRAD zusammen.
Weltneuheit am IHF:
CONRAD
Tel: +43 650 3364 718
Mail: Ulrich.Terkl@aon.at
Der Fiberglasstab von CONRAD wird in die CLT-Platte geschraubt.
Zunächst wird dazu ein Loch vorgebohrt. Mit einem Gewindebohrer erhält das Loch das Gewinde des Fiberglasstabs. Diese kann dann ganz einfach in die Bohrung hineingeschraubt werden. Durch Drehen des Montagetellers kann die Konstruktion auch noch ausnivelliert werden.
Das Video zeigt die Arbeitsschritte zur Montage von CONRAD.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren