TimberStair | CLT-Treppe
Fertigteiltreppe aus Holz

TimberStair | CLT-Treppe
TimberStair | CLT-Treppe aus dem vollen CLT-Querschnitt
Maximale Stabilität – kompromisslose Qualität:
Unsere CLT-Treppe wird direkt aus dem vollen Brettsperrholz-Querschnitt geschnitten, wodurch eine durchgehend homogene Konstruktion entsteht. Das Ergebnis: Eine Treppe, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch höchste Stabilität bietet – da wackelt garantiert nichts!
Dank modernster Fertigungstechnologie werden die CLT-Treppen präzise auf unserer hochentwickelten Roboter-CNC-Anlage abgebunden. Diese automatisierte Bearbeitung garantiert millimetergenaue Passgenauigkeit und eine herausragende Verarbeitungsqualität. So entsteht eine langlebige, nachhaltige und robuste Treppenlösung für höchste Ansprüche.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Hier können Sie mit uns Kontakt aufnehmen
und Infos zu TimberStair | CLT-Treppen anfordern:
Darf ich die TimberStair | CLT-Treppe in einem notwendigen Treppenraum einsetzen?
- in Gebäuden der Gebäudeklasse 5 feuerhemmend und aus nichtbrennbaren Baustoffen,
- in Gebäuden der Gebäudeklasse 4 aus nichtbrennbaren Baustoffen,
- in Gebäuden der Gebäudeklasse 3 aus nichtbrennbaren Baustoffen oder feuerhemmend
Erst Bautreppe ...
Eine CLT-Treppe kann sowohl als temporäre Bautreppe als auch als dauerhafte Zugangslösung fungieren. Während der Bauphase ermöglicht sie einen sicheren und bequemen Zugang zur Baustelle, was von entscheidender Bedeutung ist, um Arbeiter, Baumaschinen und Baumaterialien effizient auf die verschiedenen Ebenen des Gebäudes zu transportieren. Was diese Treppe besonders attraktiv macht, ist ihre Dauerhaftigkeit. Anders als herkömmliche Bautreppen, die nach Abschluss der Bauarbeiten abgebaut werden müssen, bleibt die CLT-Treppe in der fertigen Struktur erhalten.
... dann Wohntreppe
Anders als herkömmliche Bautreppen, die oft nach Abschluss der Bauarbeiten entfernt werden müssen, bleibt die CLT-Treppe bestehen. Nach dem Ende der Bauzeit wird sie einfach gereinigt und für den dauerhaften Gebrauch vorbereitet. Auf dieser Treppe können dann Stufen installiert und ein Geländer angebracht werden, um die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten. Diese Treppe bietet zudem die Möglichkeit, die Holzoberfläche auf der Unterseite sichtbar zu belassen, was nicht nur ein ästhetisches Highlight darstellt, sondern auch die natürliche Schönheit des Holzes zur Geltung bringt und gleichzeitig eine nachhaltige Option für das Bauvorhaben darstellt.
9 Vorteile einer TimberStair | CLT-Treppe | Massivholz-Treppe
Eine CLT (Cross-Laminated Timber) Treppe bietet mehrere Vorteile:
Nachhaltigkeit: CLT ist ein umweltfreundliches Baumaterial, das aus mehreren Schichten verleimten Holzes besteht. Es nutzt Holz als nachwachsende Ressource und trägt zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei.
Leichtbauweise: CLT ist leichter als viele andere Baumaterialien wie Beton oder Stahl, was den Transport und die Installation erleichtert.
Stabilität und Tragfähigkeit: CLT bietet eine hohe Tragfähigkeit und Stabilität, was eine sichere und zuverlässige Treppenstruktur gewährleistet.
Designflexibilität: CLT kann in verschiedenen Formen und Designs hergestellt werden, was eine hohe gestalterische Vielfalt ermöglicht.
Schnelle Installation: CLT-Treppen können in vorgefertigten Elementen geliefert werden, was die Montage vor Ort beschleunigt und somit Zeit und Kosten reduziert.
Gesundes Innenraumklima: Holz reguliert die Luftfeuchtigkeit und schafft ein angenehmes Innenraumklima, was zu einem besseren Wohnkomfort beiträgt.
Ästhetik: Die natürliche Schönheit von Holz verleiht CLT-Treppen eine ansprechende Optik, die zu verschiedenen architektonischen Stilen passt.
Akustische Eigenschaften: CLT kann Schall gut absorbieren und dämmen, was zu einer angenehmen akustischen Umgebung beiträgt.
Weniger Baustellenschmutz: Die vorgefertigten CLT-Treppenelemente reduzieren den Baustellenschmutz und die Störungen während der Bauausführung.
Selbstverständlich bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre individuelle TimberStair | CLT-Treppe zu erstellen. In diesem Prozess gehen wir besonders darauf ein, Ihre Vorstellungen und Anforderungen bestmöglich zu berücksichtigen.
Unsere erfahrenen Fachleute entwerfen die Massivholz-Treppe mit höchster Präzision und Detailgenauigkeit in einem fortschrittlichen 3D-CAD-System. Hierbei werden sämtliche Aspekte Ihrer Vorgaben berücksichtigt, um ein Ergebnis zu erzielen, das nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend ist.
Die erzeugten CAD-Daten dienen als Grundlage für den nächsten Schritt, bei dem wir ein Modell für die Robotergesteuerte CNC-Bearbeitung der CLT-Platten generieren. Diese automatisierte Fertigung ermöglicht es uns, höchste Qualität und Präzision zu gewährleisten, was für die Stabilität und Langlebigkeit Ihrer Treppe von entscheidender Bedeutung ist.
Nach dem Bearbeitungsprozess in unserem hochmodernen Werk erfolgt die sorgfältige Montage der Einzelteile zu einer erstklassigen Brettsperrholz-Treppe. Unsere erfahrenen Handwerker setzen hierbei ihr handwerkliches Können ein, um sicherzustellen, dass jede Verbindung perfekt passt und die Treppe stabil und sicher ist.
Um Ihnen den gesamten Prozess so bequem wie möglich zu gestalten, bieten wir Ihnen die Option, die fertige Treppe mit unserer eigenen LKW-Flotte direkt auf die Baustelle zu liefern. Dies gewährleistet eine reibungslose und termingerechte Anlieferung, sodass der Einbau der Treppe in Ihr Bauvorhaben ohne Verzögerungen vonstattengehen kann.
Insgesamt möchten wir sicherstellen, dass Ihre CLT-Treppe nicht nur den höchsten Qualitätsstandards entspricht, sondern auch Ihren Erwartungen in puncto Design, Funktionalität und Effizienz gerecht wird. Wir freuen uns darauf, Ihnen bei der Verwirklichung Ihres Projekts behilflich zu sein und stehen Ihnen gerne für alle weiteren Fragen zur Verfügung.