Von 2016 bis 2020 wird sich die Produktionskapazität an CLT in Europa beinahe verdoppelt haben. Trotz dieser enormen Steigerung kommen die Hersteller der enormen Nachfrage an dem nachhaltigen Baumaterial kaum hinterher. Durch die Produktionsengpässe steigen die Lieferzeiten. Befeuert wurde und wird diese Entwicklung vor allem durch die Nachhaltigkeit der Massivholzplatten. Sie binden große Mengen an CO2 und sind somit ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz. Und das ganz ohne, dass wir eine neue Technologie erfinden müssten – einfach nur indem wir Massivholz für unsere Häuser verwenden.